Wunderschöne Superzelle mit Hagel
Spannender Gewittertag in Baden-Württemberg
Durch die Zufuhr feuchtwarmer Luftmasse aus Südwesten standen die Zeichen heute wieder einmal auf Gewitter. Die sich am Nachmittag aufbauende Windscherung begünstigte heute gut organisierte Schwergewitter.
Bereits am frühen Nachmittag bildeten sich am Ostrand des Schwarzwaldes einige schwache Schauer. Einer dieser zu Beginn recht schwachen Schauer bildete sich gegen 16 Uhr bei Horb am Neckar. Dieser zog zunächst Richtung NNO und verstärkte sich dabei langsam aber beständig. Bei Herrenberg vollzog das Gewitter einen sog. Split, bei dem sich zwei diskrete Gewitterzellen herausbildeten. Die westliche Gewitterzelle zog unter rasanter Abschwächung Richtung NOrden, wohingegen der östliche Teil des Splits unter rascher Intensivierung einen Nordost-Kurs einschlug.
Von nun an marschierte die Zelle über 3 Stunden hinweg vom Schönbuch über die Fildern, überquerte den Neckar nach einer weiteren Intensitätsverstärkung bei Plochingen und zog schliesslich über den Schurwald bis Aalen, wo sie sich erst gegen 20.30 Uhr langsam abschwächte. Auf der gesamten Zugbahn gab es in einem schmalen Streifen kontinuierlich Hagel mit Korngrößen meist bis 2cm Durchmesser, teilweise bis 3cm.
Die Stadt Reutlingen war von den heutigen Gewittern nicht direkt betroffen, was die Meisten sicherlich gefreut hat. An meiner Wetterstation in Rommelsbach fiel während des Nachmittags und des Abends kein messbarer Niederschlag.