• Youtube
  • Facebook

Reutlingen-Wetter

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wetter & Daten
    • Live-Wetter in Reutlingen
    • Diagramme
      • Tagesgrafiken
      • Wochengrafiken
    • Kältesumme
    • Grünland-Temperatur-Summe
    • Wetterstation
  • Stormchasing Berichte
    • Stormchasing 2013
    • Stormchasing 2012
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2009
  • Impressum
  • Kontakt

Wetterstation

Die Wetterstation

Standort

Ort: Reutlingen-Rommelsbach
Höhe: 365 m ü. NN
Koordinaten: N 48° 31′ 35“ | E 9° 12′ 02“.
Rommelsbach ist ein Stadtteil von Reutlingen, knapp 5 km nördlich des Stadtzentrums gelegen. Die Station befindet sich dort im Wohngebiet Mähder. Das Mikroklima wird hier vor allem durch die Lage innerhalb einer weitläufigen Senke zwischen den angrenzenden Gemeinden Sickenhausen, Degerschlacht und Orschelhagen bestimmt. In dieser Senke kann sich v.a. während klarer und windstiller Nächte ein massiver Kaltluftsee ausbilden, der die Temperaturen deutlich tiefer sinken lässt, als in angrenzenden Gemeinden, wie auch höher gelegene Teile Rommelsbachs.

Maßgeblichen Einfluß auf das lokale Wettergeschehen nehmen hier im größeren Maßstab die Höhenzüge des Nord-Schwarzwaldes im Westen, sowie der schwäbischen Alb im Süden/Südosten. Vor allem bei Gewitterlagen in den warmen Monaten zeigt sich hier auch der Einfluß des leicht erhöht gelegenen Waldgebietes des Schönbuch im Nordwesten, ebenso wie das Neckartal im Westen gelegen. Im Zusammenspiel mit der Nordwestkante der schwäbischen Alb ergeben sich recht häufig ideale Bedingungen für die Entwicklung schwerer Gewitter im gesamten Neckar-Alb-Bereich.

Stationshardware

Die neue Wetterstation - genauere Daten, mehr Werte

Die neue Wetterstation – genauere Daten, mehr Werte

Verwendet wird die semiprofessionelle Wetterstation Vantage Pro 2 aus dem Hause Davis. Damit werden folgende Parameter direkt gemessen:

  • Lufttemperatur außen (in 2m Höhe über Gras, tageszeitbelüfteter Strahlungsschutz, d.h. Belüftung bei Sonneneinstrahlung)
  • Luftfeuchtigkeite außen
  • Niederschlag (in 2m Höhe, Messauflösung 0,2 Liter)
  • Luftdruck
  • Sonneinstrahlung (Anzeige in Watt / m²)
  • Windgeschwindigkeit/Windrichtung (in 5 m Höhe)

Leider ist aufgrund der Gegebenheiten vor Ort eine bessere Positionierung des Windmessers nicht möglich (nach WMO/DWD-Norm). Die Geräte werden regelmässig gewartet und gereinigt um eine möglichst störungsfreie Aufzeichnung zu gewährleisten.

Datenauswertung

Die Daten werden rund um die Uhr durch einen Meteohub-Wetterserver ausgelesen und weiter verarbeitet. Ein Großteil der hier zu Verfügung gestellten Diagramme wird in regelmäßigen Abständen durch meteohub erstellt – bei einem geringen Stromverbrauch von knapp unter 10 Watt.

Eine weitere Verarbeitung der Daten findet mit Hilfe der sehr gebräuchlichen Wetterstations-Auswertesoftware WsWin/PC-Wetterstation von Werner Krenn statt.

Historie

Bis zum 01.02.2014 wurde eine leicht modifizierte Wetterstation WMR-200 von Oregon Scientific verwendet. Diese hatte folgende Parameter direkt gemessen:

  • Lufttemperatur außen (in 2m Höhe über Gras, selbstgebauter Strahlungsschutz Ambient Weather SRS 100 LX Strahlungsschutz seit Februar 2011, passiv belüftet)
  • Luftfeuchtigkeit außen
  • Niederschlag (in 1m Höhe, verbesserte Auflösung von 0,25 mm/h) – Messwerte nur bis 28.07.2013 vorhanden
  • Luftdruck
  • Windgeschwindigkeit/Windrichtung (in 3 m Höhe) – Messwerte nur bis 28.07.2013 vorhanden

Neueste Beiträge

  • Wetter-Rückblick Februar 2014
  • Wetter-Rückblick Januar 2014
  • Wetterstation Reutlingen nach Hagelunwetter mit neuer Stationstechnik
  • Rekord-Hagelsturm am 28. Juli in Reutlingen
  • Hochwasser an Neckar und Echaz – Unruhiger Sommeranfang in Reutlingen

Archive

  • März 2014
  • Februar 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Mai 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Stormchasing 2009
  • Stormchasing 2011
  • Stormchasing 2012

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Benachbarte Wetterstationen

    • Tübingen-Wetter
    • Achalmwetter
    • Pfullingen-Wetter
    • Reutlingen-Altenburg
    • Wetterstation Lichtenstein
    • Johannes-Kepler Gymnasium Reutlingen
    • Reutlingen Römerschanze
    • Graf-Eberhard Gymnasium Bad Urach
    • Pliezhausen Gniebel

    Neueste Beiträge

    • Wetter-Rückblick Februar 2014 1. März 2014
    • Wetter-Rückblick Januar 2014 2. Februar 2014
    • Wetterstation Reutlingen nach Hagelunwetter mit neuer Stationstechnik 2. Februar 2014
    • Rekord-Hagelsturm am 28. Juli in Reutlingen 30. Juli 2013
    • Hochwasser an Neckar und Echaz – Unruhiger Sommeranfang in Reutlingen 2. Juni 2013

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Stormchasing 2009
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2012
    © Copyright - Reutlingen-Wetter - Wordpress Premium Theme by Kriesi
    Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung . Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.OK