Klassische Superzelle mit Hagelsturm in Tübingen-Pfrondorf
Am späten Freitagnachmittag bildeten sich in schwülwarmer Luft mehrere Gewitterzellen zwischen Schwarzwald und Schönbuch. Die Bedingungen für schwere Gewitter waren durch die Wettermodelle im Voraus nur sehr bedingt erkennbar. Durch eine lokale Windkonvergenz im Neckartal und leichter Windscherung mit der Höhe waren jedoch die Grundlagen für die Bildung von Superzellen in der Region Neckar-Alb gegeben. Somit wuchs ab ca. 17 Uhr am Südende des kleinen Gewitterkomplexes ein neuer kräftiger Aufwind rasch heran und bildete eine Mesozyklone aus, die mäßige bis starke Rotation aufwies. Während die generelle Zugrichtung der Gewitter Richtung Osten war, scherte die relativ kurzlebige Superzelle deutlich nach rechts Richtung Südosten aus.
Die folgenden Bilder und das Video zeigen diese Entwicklung direkt über Tübingen. Weiterlesen →
Neueste Kommentare