• Youtube
  • Facebook

Reutlingen-Wetter

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wetter & Daten
    • Live-Wetter in Reutlingen
    • Diagramme
      • Tagesgrafiken
      • Wochengrafiken
    • Kältesumme
    • Grünland-Temperatur-Summe
    • Wetterstation
  • Stormchasing Berichte
    • Stormchasing 2013
    • Stormchasing 2012
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2009
  • Impressum
  • Kontakt

Blog - Letzten Neuigkeiten

Hochwassermarke an Echaz überschritten

31. Mai 2013
31 Mai 2013

Wie gestern angekündigt hat sich aktuell ein Starkregengebiet über den Landkreis Reutlingen gelegt, das bereits zum Überschreiten der ersten Hochwassermarke am Echaz-Pegel in Wannweil geführt hat. Gegen 0 Uhr in der Nacht setzten die zunächst leichten Regenfälle ein, bis sie sich zum Morgen hin verstärkten. An der Wetterstation in Reutlingen-Rommelsbach sind in den letzten 9 Stunden bereits 25 Liter/m² gefallen, das meiste davon in den letzten 3 Stunden. Dadurch ist in der Zeit von 06:30 Uhr bis 09:00 Uhr der Pegelstand an der Echaz von ca. 90cm auf 126 cm angestiegen und hat damit die 2-jährliche Hochwassermarke von 103cm überschritten. Die 10-jährliche Hochwasserstandsmarke liegt bei 153cm. (Quelle: HVZ)

Der zur Stunde anhaltende Starkregen wird sich ab dem späten Vormittag vorübergehend abschwächen, bevor am späten Nachmittag erneut teils sehr starke Regenfälle vor allem in den Staulagen wahrscheinlich sind. Unwetter durch kritisches Hochwasser wird damit immer wahrscheinlicher.

Hier ein Radarbild von 08:45 Uhr:

Regenradarbild von 8:45 Uhr, 31.05.2013 (Quelle: wetteronline.de)

Quelle: wetteronline.de


Update um 12:30 Uhr: Die Echaz hat um 11:45 Uhr ihren zwischenzeitlichen Pegelhöchstwert von 148,8cm erreicht und lag damit in etwa auf dem Wert des Hochwassers vom 23.08.2005. Inzwischen stagniert der Wert und ist ganz leicht rückläufig. Damit bleibt der Wasserstand vorläufig unter dem Wert für das 10-jährliche Hochwasser von 153cm. Jedoch können weitere Niederschläge heute Nachmittag und Abend zu einem weiteren Anstieg führen.

Update zum Echaz-Pegel (20:30 Uhr): Um 17:45 Uhr wurde ein zweiter Höchststand von 150,1cm erreicht. Damit wurde der Wert des letzten größeren Ereignisses vom 23.08.2005 knapp überschritten, blieb jedoch noch unter der 10-jährlichen Hochwassermarke.
Am späten Abend wird voraussichtlich ein weiteres Regengebiet eintreffen und erneut länger anhaltende Niederschläge bringen – wie stark sich diese auswirken werden, bleibt abzuwarten.
Der Neckarpegel war in der Zwischenzeit ebenfalls stark angestiegen auf 3,77m. Je nach Intensität der weiteren Regenfälle in der Nacht ist dort ein größeres Hochwasser möglich.

Hier noch ein paar Fotos von den geringen Überschwemmungen im Uferbereich in Reutlingen-Betzingen kurz nachdem der Höchststand erreicht wurde.

kleines Hochwasser in Betzingen am 31.05.2013

kleines Hochwasser in Betzingen am 31.05.2013

kleines Hochwasser in Betzingen am 31.05.2013

0 Kommentare/in Aktuelles /by Maximilian Conrad

Freitag droht Starkregen – in Reutlingen Hochwasser möglich

30. Mai 2013
30 Mai 2013

Hochwassergefahr im Landkreis Reutlingen – In unserer Region zeichnete sich der Mai 2013 bisher durch wenig Sonnenschein, leicht zu kühle Temperaturen und leicht überdurchschnittliche Regenmengen aus. Bis heute Mittag fielen bereits ca 115% des zu erwartenden Niederschlags ein einem Mai – 94 Liter/m². Allerdings steht uns im Landkreis Reutlingen morgen ein sehr regnerischer Tag ins Haus. Die genauen Regenmengen sind noch nicht absehbar, jedoch sind unwetterartige Regenmengen bis an die 100mm nicht ganz ausgeschlossen. Seit Mittwoch Abend war bereits eine „Vorabinformation Unwetter für Baden-Württemberg“ des Deutschen Wetterdienstes wegen Regenmengen um 60 Liter/m² innerhalb von 48 Stunden aktiv. Seit Donnerstag, 30.05. 16:40Uhr hat der DWD für den Landkreis Reutlingen eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen mit Summen von 50-70 Litern/m² herausgegeben.

Weiterlesen →

0 Kommentare/in Aktuelles /by Maximilian Conrad

Neue Webseite geht online

30. Mai 2013
30 Mai 2013

Die Webseite der privaten Wetterstation musste technisch aktualisiert werden. Zudem hat das alte System wegen vieler Umständlichkeiten in der Bedienung eine regelmäßige Aktualisierung der Inhalte – sagen wir mal höflich – verhindert. Das vielseitige Wettergeschehen in und um Reutlingen hat einfach mehr Aufmerksamkeit verdient 😉

Aus diesem Grund gab es auch einige Umstellungen im Design und inhaltlicher Natur. Es fehlen noch einige ältere Artikel, die ich teilweise in den nächsten Monaten noch nachträglich ergänzen werde. In den nächsten Tagen und Wochen werden sicherlich noch ein paar Fehler und Ungereimtheiten sichtbar sein. Dafür möchte ich mich jetzt schon entschuldigen und freue mich über Fehlerhinweise oder Anregungen jeglicher Art.

Nicht vergessen: Am 01. Juni ist meteorologischer Sommeranfang. In diesem Sinne, freuen wir uns auf den Sommer nach einem fast nicht vorhandenen Frühling!

 

0 Kommentare/in Aktuelles /by Maximilian Conrad
  • Jede Oberfläche wurde mit einer ordentlichen Eisschicht belegt

Starker Eisregen behindert den Verkehr im Südwesten Deutschlands

20. Januar 2013
20 Jan 2013

Wie von den Wetterdiensten bereits am Vortag angekündigt musste in der Nacht auf Sonntag, den 20.01.2013 im Südwesten Deutschlands mit verbreitet starkem Glatteisregen gerechnet werden. Im südlichen Landkreis Reutlingen begann es bereits früh in der zweiten Nachthälfte kräftig zu regnen, ab ca. 3Uhr war auch der nördliche Landkreis betroffen. Der Boden war in unserer Region von dem leichtem Dauerfrost der letzten Tage gut duchgekühlt. Bei Temperaturen zwischen -2°C und -6°C verwandelten sich dich flüssigen und unterkühlten Regentropfen beim Auftreffen auf den Boden sofort zu klarem Eis. Innerhalb kürzester Zeit führte dies zu gefährlicher Glätte. Weiterlesen →

0 Kommentare/in Aktuelles /by Maximilian Conrad
  • LP Superzelle zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim

LP-Superzelle mit Riesenhagel in Mittelfranken

1. Juli 2012
01 Jul 2012

Am Samstag, den 30.06. befand sich die Südosthälfte Deutschlands in einer sehr energiegeladenen Luftmasse. Die Bedinungen waren ideal für die Bildung sehr gefährlicher Superzellen mit allen Begleichterscheinung wie großem Hagel, Orkanböen, heftigem Starkregen und hohen Blitzraten, gegen Abend waren sogar einzelne Tornados möglich. Vielerorts entwickelten sich somit ab dem späten Nachmittag einzelne schwere Gewitter und größere Gewitterkomplexe (MCS). Damit handelte es sich um eine der schwersten Unwetterlagen in den letzten Jahren, zu denen auch die Tage des 24.08.2011 und des 29.07.2005 zählen. Weiterlesen →

0 Kommentare/in Stormchasing 2012 /by Maximilian Conrad
Seite 2 von 41234

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Wetter & Daten
    • Diagramme
      • Tagesgrafiken
      • Wochengrafiken
    • Live-Wetter in Reutlingen
  • Wetterstation
  • Statistik
    • Grünland-Temperatur-Summe
    • Kältesumme

Kurzwetter

Reutlingen - 29.06.2022 12:42:21 Uhr
Temperatur:25.2 °C
Taupunkt:17.9 °C
Humidex:31.1 °C
Luftdruck:1013.5 hPa
rel. Feuchte:64 %
Wind:1.4(1.4) km/h
Richtung:SW
Regen heute:0.00 mm
Solarstrahlung: 267.0 W/m²

Archive

  • März 2014
  • Februar 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Mai 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Stormchasing 2009
  • Stormchasing 2011
  • Stormchasing 2012

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Benachbarte Wetterstationen

    • Tübingen-Wetter
    • Pliezhausen Gniebel
    • Reutlingen-Altenburg
    • Johannes-Kepler Gymnasium Reutlingen
    • Achalmwetter
    • Graf-Eberhard Gymnasium Bad Urach
    • Reutlingen Römerschanze
    • Pfullingen-Wetter
    • Wetterstation Lichtenstein

    Neueste Beiträge

    • Wetter-Rückblick Februar 2014 1. März 2014
    • Wetter-Rückblick Januar 2014 2. Februar 2014
    • Wetterstation Reutlingen nach Hagelunwetter mit neuer Stationstechnik 2. Februar 2014
    • Rekord-Hagelsturm am 28. Juli in Reutlingen 30. Juli 2013
    • Hochwasser an Neckar und Echaz – Unruhiger Sommeranfang in Reutlingen 2. Juni 2013

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Stormchasing 2009
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2012
    © Copyright - Reutlingen-Wetter - Wordpress Premium Theme by Kriesi
    Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung . Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.OK