Hochwasser an Neckar und Echaz – Unruhiger Sommeranfang in Reutlingen
An Neckar und Echaz verlief der Sommeranfang äußerst unruhig mit ungewöhnlich großem Hochwasser.
Durch anhaltende Regenfälle, die sich im Stau der Alb immer wieder regenerierten, entstand im Laufe des 1. Juni eine kritische Hochwasserlage im Landkreis Reutlingen, v.a. an der Echaz und der Erms. In der Nacht spitzte sich die Lage auch am Neckar weiter zu, der mit extrem viel Wasser aus seinen Zuflüssen von der Schwäbischen Alb gespeist wurde.
Am Pegel der Echaz in Wannweil wurde ein Allzeitrekord der aktuellen Pegelmeßstation als 100-jährliches Hochwasser mit 2,24m um Mitternacht erreicht und überschritt damit die Marke vom 10. August 2002. Am Neckar erreichte der Scheitel den Pegel Kirchentellinsfurt gegen 3:45 Uhr am Morgen mit 5,91m als 50-jährliches Hochwasser. Zuletzt stand der Neckar dort am 24. Mai 1978 so hoch. (Datenquelle: HVZ)
Nachfolgend ein paar Fotos vom Hochwasser an Echaz und Neckar:

Neckartal bei Reutlingen-Altenburg zum Höchststand des Kirchentellinsfurter Pegels bei 5,91m mit Allzeitrekord am 02.06.2013

Neckartal bei Reutlingen-Altenburg zum Höchststand des Kirchentellinsfurter Pegels bei 5,91m mit Allzeitrekord am 02.06.2013
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !