Dauerfrost und eisige Tiefsttemperaturen

Eisige Kälte liegt über Reutlingen vor Sonnenaufgang
Die europaweite Kältewelle in diesem Februar hat in der Region Reutlingen seinen Höhepunkt erreicht. Die Hochdruckgebiete „Cooper“ und „Dieter“ haben in den vergangenen 2 Wochen trockene und sehr kalte Luftmassen zu uns gebracht. In Reutlingen waren die Auswirkungen nicht so dramatisch wie in anderen Teilen Europas. Dennoch wurden an der Wetterstation in Rommelsbach wiederholt neue „Rekordwerte“ für die Tiefsttemperatur erreicht. In den Nächten mit annäherend idealen Bedingungen – dazu muß es sternenklar, trocken und windstill sein – sanken die Temperaturen auf Tiefstwerte bis zu -17,9°C und zuletzt am heutigen Sonntag Morgen -19°C – die tiefsten bisher an dieser Wetterstation gemessenen Werte (seit 2008).
Seit dem 31. Januar herrscht nun Dauerfrost mit inzwischen 12 Eistagen in Folge. Der kälteste Tag war der 6. Februar mit einem Tagesmittel von -13,3 °C. Am 7. Februar herrschte ganztägig strenger Frost mit weniger als -10°C. Die maximale Höchsttemperatur wurde am 8. Februar mit -3,7°C gemessen. Die Kältesumme liegt bis zum 11. Februar bei 138,9 (zur Kältesummen-Grafik).
Datum | Tmittel | Tmin | Tmax |
---|---|---|---|
Dienstag, 31. Januar 2012 | -3 °C | -6,3 °C | -1,6 °C |
Mittwoch, 1. Februar 2012 | -6,7 °C | -11,3 °C | -2,7 °C |
Donnerstag, 2. Februar 2012 | -8,2 °C | -10,4 °C | -5,8 °C |
Freitag, 3. Februar 2012 | -11,1 °C | -15,3 °C | -6,8 °C |
Samstag, 4. Februar 2012 | -12,7 °C | -17,9 °C | -5,6 °C |
Sonntag, 5. Februar 2012 | -12,4 °C | -17,8 °C | -5,3 °C |
Montag, 6. Februar 2012 | -13,3 °C | -17,9 °C | -6,7 °C |
Dienstag, 7. Februar 2012 | -13 °C | -17,6 °C | -10,2 °C |
Mittwoch, 8. Februar 2012 | -8,5 °C | -12,9 °C | -3,7 °C |
Donnerstag, 9. Februar 2012 | -10,1 °C | -14,8 °C | -6 °C |
Freitag, 10. Februar 2012 | -9,3 °C | -15,7 °C | -5,3 °C |
Samstag, 11. Februar 2012 | -11,4 °C | -16,4 °C | -6 °C |
Sonntag, 12. Februar 2012 | -13,1 °C | -19,0 °C | -4,5 °C |
In den nächsten Tagen stellt sich die Wetterlage um es wird langsam wärmer und feuchter. Zumindest tagsüber sind dann wieder Werte über 0°C zu erwarten, wobei vor allem ab Mitte der Woche mit naßkaltem Schmuddelwetter mit Schnee, Schneeregen und unter Umständen mit Eisregen zu rechnen sein wird.
Die Tiefsttemperatur wurde heute kurz vor Sonnenaufgang erreicht. Außerhalb der Ortschaften im Reutlinger Norden lag die Temperatur häufig um die -20°C. Selbst im Neckartal wurde es in dieser Nacht so knackig kalt.
Nachfolgend ein paar stimmungsvolle Eindrücke am Neckar bei Mittelstadt. Während an einigen Abschnitten der Neckar bereits komplett zugefroren ist, sind hier lediglich die Uferbereiche vereist. Dünne Eisschollen treiben dabei leise knirschend auf ihren Weg flußabwärts. Das Wasser dampft bei diesen Temperaturen wie in einem Kochtopf und führt zu dickem Reif in Ufernähe.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !