• Youtube
  • Facebook

Reutlingen-Wetter

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wetter & Daten
    • Live-Wetter in Reutlingen
    • Diagramme
      • Tagesgrafiken
      • Wochengrafiken
    • Kältesumme
    • Grünland-Temperatur-Summe
    • Wetterstation
  • Stormchasing Berichte
    • Stormchasing 2013
    • Stormchasing 2012
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2009
  • Impressum
  • Kontakt
  • Finsteraarhorngruppe und die Berner Alpen im rosa Abendlicht - Eiger, Mönch und Jungfrau. Uetliberg bei Zürich und Pilatus am Vierwaldstätter See

Ausflug in das Hegau, Alpenblick und Nebelmeer bei Nacht

20. November 2011
20 Nov 2011

Am Samstag löste sich der Nebel in fast ganz Baden-Württemberg auf. Lediglich im aüßersten Süden am westlichen Bodensee und im Hegau konnten Sonne und Wind ihm nichts anhaben. Dort blieb es den ganzen Tag frostig kalt bei Temperaturen knapp unter 0°C.

Ein Abstecher dorthin hat sich sehr gelohnt. Die im Nebelmeer thronenden Kegelberge boten wunderbare Ansichten im Nachmittags- und Abendlicht. Die steilen Berge laden zudem zu schönen Wanderungen ein an deren Höhepunkt fantastische Aussichten warten.

Hohenkrähen, Mägdeberg und Hohentwiel. Die Schweizer Alpen im Hintergrund - u.a. die Churfirsten in den Appenzeller Alpen und Vorab mit seinem schwindenden Gletscher

Hohenkrähen, Mägdeberg und Hohentwiel. Die Schweizer Alpen im Hintergrund – u.a. die Churfirsten in den Appenzeller Alpen und Vorab mit seinem schwindenden Gletscher

Die Berge des Hegau und der Schweizer Alpen im flachen Nebelmeer

Die Berge des Hegau und der Schweizer Alpen im flachen Nebelmeer

Sonnenuntergang und Nebensonne über dem Nebelmeer

Sonnenuntergang und Nebensonne über dem Nebelmeer

Nebensonne und kalte Nebeltäler

Nebensonne und kalte Nebeltäler

Inversion - Stabile Luftschichtung

Inversion – Stabile Luftschichtung

Finsteraarhorngruppe und die Berner Alpen im rosa Abendlicht - Eiger, Mönch und Jungfrau. Uetliberg bei Zürich und Pilatus am Vierwaldstätter See

Finsteraarhorngruppe und die Berner Alpen im rosa Abendlicht – Eiger, Mönch und Jungfrau. Uetliberg bei Zürich und Pilatus am Vierwaldstätter See

Engen im Hegau Licht&Nebel

Engen im Hegau Licht&Nebel

Engen im Hegau Licht&Nebel unterm Sternenzelt

Engen im Hegau Licht&Nebel unterm Sternenzelt

Hohentwiel, Säntis und Churfirsten

Hohentwiel, Säntis und Churfirsten

Nachtpanorama mit Blick von Engen am linken Bildran über den Bodensee und bis in die Berner Alpen am rechten Bildrand

Nachtpanorama mit Blick von Engen am linken Bildran über den Bodensee und bis in die Berner Alpen am rechten Bildrand

Nachtstimmung auf der Ruine Hohenhewen

Nachtstimmung auf der Ruine Hohenhewen

Geisterstunde - der Burggeist verabschiedet sich von uns

Geisterstunde – der Burggeist verabschiedet sich von uns

Tags:Alpen, Engen, Fernsicht, Hegau, Nacht, Nebel, Säntis
0 Kommentare/in Aktuelles /by Maximilian Conrad
0 Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über ihren Beitrag !

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Wetter & Daten
    • Diagramme
      • Tagesgrafiken
      • Wochengrafiken
    • Live-Wetter in Reutlingen
  • Wetterstation
  • Statistik
    • Grünland-Temperatur-Summe
    • Kältesumme

Kurzwetter

Reutlingen - 29.06.2022 11:38:21 Uhr
Temperatur:24.6 °C
Taupunkt:17.6 °C
Humidex:30.3 °C
Luftdruck:1013.6 hPa
rel. Feuchte:65 %
Wind:1.4(0.0) km/h
Richtung:WSW
Regen heute:0.00 mm
Solarstrahlung: 998.0 W/m²

Archive

  • März 2014
  • Februar 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Mai 2009

Kategorien

  • Aktuelles
  • Stormchasing 2009
  • Stormchasing 2011
  • Stormchasing 2012

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
    ← Klassische Superzelle mit Hagelsturm in Tübingen-Pfrondorf (vorheriger Eintrag)
    (nächster Eintrag) Dauerfrost und eisige Tiefsttemperaturen →

    Benachbarte Wetterstationen

    • Johannes-Kepler Gymnasium Reutlingen
    • Reutlingen Römerschanze
    • Achalmwetter
    • Pliezhausen Gniebel
    • Reutlingen-Altenburg
    • Tübingen-Wetter
    • Pfullingen-Wetter
    • Graf-Eberhard Gymnasium Bad Urach
    • Wetterstation Lichtenstein

    Neueste Beiträge

    • Wetter-Rückblick Februar 2014 1. März 2014
    • Wetter-Rückblick Januar 2014 2. Februar 2014
    • Wetterstation Reutlingen nach Hagelunwetter mit neuer Stationstechnik 2. Februar 2014
    • Rekord-Hagelsturm am 28. Juli in Reutlingen 30. Juli 2013
    • Hochwasser an Neckar und Echaz – Unruhiger Sommeranfang in Reutlingen 2. Juni 2013

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Stormchasing 2009
    • Stormchasing 2011
    • Stormchasing 2012
    © Copyright - Reutlingen-Wetter - Wordpress Premium Theme by Kriesi
    Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung . Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.OK