Freitag droht Starkregen – in Reutlingen Hochwasser möglich
Hochwassergefahr im Landkreis Reutlingen – In unserer Region zeichnete sich der Mai 2013 bisher durch wenig Sonnenschein, leicht zu kühle Temperaturen und leicht überdurchschnittliche Regenmengen aus. Bis heute Mittag fielen bereits ca 115% des zu erwartenden Niederschlags ein einem Mai – 94 Liter/m². Allerdings steht uns im Landkreis Reutlingen morgen ein sehr regnerischer Tag ins Haus. Die genauen Regenmengen sind noch nicht absehbar, jedoch sind unwetterartige Regenmengen bis an die 100mm nicht ganz ausgeschlossen. Seit Mittwoch Abend war bereits eine „Vorabinformation Unwetter für Baden-Württemberg“ des Deutschen Wetterdienstes wegen Regenmengen um 60 Liter/m² innerhalb von 48 Stunden aktiv. Seit Donnerstag, 30.05. 16:40Uhr hat der DWD für den Landkreis Reutlingen eine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen mit Summen von 50-70 Litern/m² herausgegeben.
Seit einigen Tagen deutete sich bereits für dieses Wochenende eine Unwetterlage im süddeutschen Raum an. Hierbei wurden zwischenzeitlich vor allem im Stau der Alpen (Allgäu und Oberbayern) von verschiedenen Wettermodellen Niederschlagsmengen bis über 250 Liter/m² innerhalb von 48 Stunden berechnet. Diese sehr extremen Mengen werden voraussichtlich zum Glück nicht erreicht, jedoch erscheint momentan eine erhöhte Hochwassergefahr in den Staulagen der oberbayrischen Alpen, des Allgäu, der Ostschweiz und auch im Stau des Erzgebirges in Sachsen als sehr wahrscheinlich.
Die Region Reutlingen wird voraussichtlich deutlich geringere Niederschlagsmengen zu erwarten haben. Vor allem im Zeitraum von der Nacht auf Freitag bis zum frühen Samstagmorgen ist der Großteil des Niederschlags zu erwarten. Dabei werden sehr wahrscheinlich in den tiefen Lagen des Landkreises Reutlingen mindestens 30 Liter/m² und in den Staulagen der schwäbischen Alb mindestens 50 Liter/m² Regen fallen. Möglicherweise werden in der Summe bis Samstag früh 50 Liter/m², respektive über 100 Liter/m² auftreten.
Sollten die teilweise schauerartig verstärkten Regenfälle tatsächlich derart intensiv ausfallen, so müsste im Landkreis Reutlingen vor allem an der Echaz mit einem markanten Hochwasserereignis gerechnet werden. Allerdings könnten auch kleinere Bäche vor allem an der Albkante über die Ufer treten.
Zudem ist mit deutlich erhöhter Steinschlaggefahr auf den Strassen der Albaufstiege zu rechnen, man sollte hier also sehr aufmerksam unterwegs sein.
Wichtiger Hinweis: Dies ist keine offizielle Einschätzung zu dieser Lage, sondern meine persönliche als Privatperson und kann daher eventuelle offizielle Unwetterwarnungen und Vorhersagen nicht ersetzen!

Aktuelle offizielle Warnhinweise zur tatsächlichen Entwicklung unbedingt beachten
offizielle Unwetterwarnungen des DWD: http://www.wettergefahren.de
Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de
ergänzende Unwetterwarnungen der Unwetterzentrale: http://www.unwetterzentrale.de/uwz/index.html
Über die weitere Entwicklung wird ggf. berichtet.