Rekord-Hagelsturm am 28. Juli in Reutlingen
Durch den Rekord-Hagelsturm vom vergangenen Sonntag ist auch die Wetterstation Reutlingen in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Großhagel zerstörte den Regenmesser sowie den Windmesser. Ebenso muss der Strahlungsschutz für den Temperatursensor erneuert werden.
Dadurch kannn die Station bis auf Weiteres nur für Temperatur und Luftdruck aussagekräftige Werte liefern. Die angezeigten Werte für den Niederschlag und Winddaten können nicht verwendet werden. Es kann u.U. mehrere Wochen dauern, bis Ersatz beschafft werden kann. Eventuell muss das komplette Wetterstationssystem neu aufgebaut werden.
Ich wünsche allen Betroffenen im Reutlinger Landkreis und den angrenzenden Gebieten Zuversicht und gutes Durchhaltevermögen auch bei auftretenden Folgeschäden, die durch den Hagel und Sturm entstehen könnten.
Das Unwetter am Sonntag konnte ich selber wegen einer mehrtägigen Abwesenheit nicht dokumentieren. Weitere Informationen sowie Fotos und Videos zum Hagelsturm und den Schäden finden Sie vor allem beim Reutlinger Hagelexperten Marco Kaschuba.
Neueste Kommentare