Die Grafik der Kältesummen wird während der Wintermonate in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Die Kältesumme wird üblicherweise zur Bewertung der Härte eines Winters herangezogen. Dabei werden alle negativen mittleren Tagestemperaturen aus einem bestimmten Zeitraum aufsummiert. In meiner Kältesummen-Berechnung wird der Zeitraum November-März verwendet. Beim Vergleich mit Kältesummen anderen Wetterstation muss man also auf den verwendeten Zeitraum achten, da auch der Bezug auf den meteorologischen Winter (Dezember-Februar) weit verbreitet ist. Der Betrag der Kältesumme ermöglicht damit (zum Ende des Zeitraums) eine Klassifizierung des Winters, d.h. ob es sich um einen sehr milden, strengen Winter oder gar sehr strengen Winter handelte
kleiner 100 | sehr milder Winter |
100 bis 200 | normaler Winter |
201 bis 300 | mäßig strenger Winter |
301 bis 400 | strenger Winter |
mehr als 400 | sehr strenger Winter |
Neueste Kommentare